ohne Ei, Milch, Butter, auch glutenfrei lecker
Als ich meiner damals 3-jährigen Tochter versuchte zu erklären, was es bedeutet, auf unverträgliche Nahrungsmittel zu verzichten, war Sie sehr traurig, weil Sie Ihre heißgeliebten Pfannkuchen nicht mehr essen konnte. Die Pfannkuchen waren auch der Auslöser für die ersten Tränen.
Mit einem wirklich schweren Herzen machte ich mich daran, eine leckere Alternative zu finden, ohne Einbuße im Geschmack.
Nach viel Recherche und wirklich vielen Backversuchen hatte ich es endlich geschafft. Super weiche und fluffige Pfannkuchen, die köstlich schmecken!
Dünn ausgebacken lassen Sie sich perfekt belegen und einrollen. Aber auch dicker sind Sie wunderbar weich und schmecken hervorragend mit Puderzucker, Apfelmus oder bestrichen mit Marmelade oder Schokolade. Obst der Saison rundet das Ganze ab!
Das Rezept lässt sich prima am Vorabend für ein Pfannkuchenfrühstück vorbereiten.
Dieses Rezept liegt mir sehr am Herzen und kommt daher regelmäßig auf unseren Tisch. Auch die Freunde meiner Tochter essen die Pfannkuchen sehr gerne und kommen nicht auf den Gedanken, dass es sich nicht um „klassische“ Pfannkuchen handelt.
Ich hoffe, dass Ihr dieses Rezept findet, bevor es bei Euch zu Tränen kommt und würde mich über ein Kommentar sehr freuen.
von Herzen
Eure Sylvia
Zutaten:
Für 3 Portionen (9 Pfannkuchen) | |
---|---|
200 g | Weizenmehl 550 (oder Dinkelmehl 630/Weizenmehl 405) glutenfreie Alternative: Buchweizenmehl, glutenfreie Mehlmischung |
80 g | Zucker |
1 EL | Apfelmus |
8 g | Backpulver |
220 ml | Sojamilch (Vanille) |
30 ml | Sprudelwasser (spritzig) |
2 TL | Apfelessig |
1 Prise | Salz |
Bratöl zum ausbacken (neutrales Pflanzenöl Bsp. Rapsöl) |
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben
- Backpulver gut untermischen
- Zucker untermischen
- Sojamilch, Apfelessig, Apfelmus und die Prise Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren
- Sprudelwasser hinzufügen und kurz mit dem Schneebesen unterrühren
- Teig abgedeckt mehrere Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen (so werden die Pfannkuchen besonders locker und luftig)
- Pfanne mit Bratöl auspinseln
- Bratöl in der Pfanne erhitzen (bei zu viel Öl werden die Pfannkuchen zu fettig)
- Pfannkuchen backen (uns schmecken Sie hauchdünn besonders gut)
0 Kommentare zu “Köstliche Pfannkuchen”